Die Landesligasaison 2021/22 in Zahlen Teil 2
Die 2. Runde dieser kleinen Zusammenfassung umfasst Strafzeiten, Powerplay, Unterzahl und ein wenig mehr.
Die Landesligasaison 2021/22 in Zahlen
Mit dem Finalturnier am letzten Wochenende ist die 41. Landesligasaison Geschichte. Es gab wieder eine komplette Statistik und hier ist eine kleine Auswertung. 89 von 90 Spielen konnten in dieser Saison ausgetragen werden, ein Spiel musste gewertet werden. Hier gibt es also keine Spieldaten und somit wird es nicht in dieser Auswertung berücksichtigt. Die Landesliga hat Corona in dieser Saison gut überstanden, mit einer Ausnahme konnten alle abgesagten Spiele neu angesetzt werden. Die Spiele der Finalrunde werden in dieser Übersicht nicht eingebaut.
Landesligafinalturnier 2022: Der Ausblick
Am Wochenende findet in der Eissporthalle PO 9 das Finalturnier der Landesligasaison 2021/22 statt. Nach zwei Jahren Pause soll am Sonntag der dann 39. Meister geehrt werden. Hier sind ein kleiner Ausblick auf das Turnier, Infos für die Teams, Zuschauer, zur Berichterstattung und zum Liveticker. Zunächst noch der Hinweis auf das letzte Hauptrundenspiel, am Freitag treffen um 19:30 Uhr im Welli der ASC Spandau und die 1b des OSC Berlin auseinander.
FASS gewinnt 1b-Duell
Die 1b von FASS Berlin kann die Saison mit einem Erfolg beenden, gegen die 1b des OSC Berlin gewannen die Weddinger mit 13:0 (4:0/4:0/5:0). Die Weddinger spielten gut, sie ließen den Puck schön laufen. Damit beenden sie die Saison auf dem 7. Platz. Der OSC kämpfte, hatte aber auch im vorletzten Saisonspiel keine Chance. Am kommenden Freitag steht für den Neuling noch das letzte Saisonspiel an, sie treten beim ASC Spandau an.
Viel wurde geboten, aber nicht alles war schön
Ein schnelles Spiel, viele Tore, ein „Geburtstagskind“ und leider auch einige unschöne Szenen gab es im letzten Saisonspiel der ersten Mannschaft des OSC, bei dem das Team am Freitagabend gegen die Wikinger mit 1:10 (0:1 0:5 1:4) deutlich den Kürzeren zog. Dabei sah es bis zur 27. Spielminute noch ganz gut aus, aber dann …