Bären gewinnen auch gegen den OSC
Es klingt zwar nach einer klaren Sache, aber der ERSC Berliner Bären musste gegen den OSC Berlin alles geben, um am Ende mit 5:1 (1:0/2:0/2:1) zu gewinnen. Während die Bären sich an der Tabellenspitze festsetzen konnten, läuft es beim OSC einfach nicht. Und so war die Favoritenrolle hier klar verteilt. Personell gingen beide wieder nicht komplett in diese Partie. Elf Feldspieler konnten die Bären aufbieten, der OSC einen mehr. Sie konnten aber mit Oliver Rennert und Nils Tieseler zwei Neuzugänge präsentieren.
Kantersieg für Allstars
Nicht den Hauch einer Chance hatte der OSC Berlin gegen die FASS Berlin Allstars Glatt mit 1:13 (0:3/0:8/1:2) unterlagen die Neuköllner den Allstars. Ein OSC in guter Form könnte den Allstars durchaus Probleme bereiten, dass haben sie in der Vergangenheit beweisen können. Nur läuft die Saison nicht gerade gut und so waren die Allstars klarer Favorit. Und mit einem Sieg würden sie sich oben festsetzen. Mit zehn Feldspielern und Torhüterin Lilly-Ann Riesner ging der OSC in diese Partie, die Gäste hatten einen Spieler mehr zur Verfügung und begann im Tor mit Damon Bonness.
Hirsche ringen Zebras nieder
Ein später Treffer bescherte dem OSC Berlin nach einem spannenden Spielverlauf gegen den SCC Berlin einen 3:2-Erfolg (1:1/1:1/1:0). Für beide ging es darum, den Anschluss an den 7. Platz nicht zu verlieren. Der OSC könnte mit einem Sieg eventuell sogar noch in Richtung Platz 6 schielen, zumal sie im Vergleich zur Konkurrenz ein Spiel weniger absolviert haben. 12 Feldspieler standen beiden Teams zur Verfügung, Lilly-Ann Riesner (OSC) und Lucas Koletzki (SCC) waren die Torhüter in dieser Partie.
Bären lassen Neuling keine Chance
Sie durften in Führung gehen, dann aber drehte der Favorit auf und gewann klar. 2:19 (1:3/1:6/0:10) unterlag die 1b des OSC Berlin gegen den ERSC Berliner Bären. Auch wenn die Bären am Freitag ein schweres Spiel zu bestreiten hatten und diesmal bei einer leicht veränderten Aufstellung mit 14 Feldspieler antraten, waren sie gegen den Neuling Favorit. Mit elf Feldspielern wollte der OSC versuchen hier ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ben Weyrauch Begann bei der 1b im Tor, bei den Bären stand Martin Hummel in der Kiste.
OSC gewinnt faires Vereinsderby
Zu einem erwarteten Erfolg kam der OSC im Spiel gegen die 1b des OSC. 6:0 (3/0/2:0/1:0) hieß es am Ende eines sehr fairen Spiels. Die Favoritenrolle war hier klar verteilt, es wurde ein Sieg der ersten Mannschaft des OSC erwartet. Für den OSC war dieser Sieg wichtig, um den Anschluss an die davor liegenden Teams nicht zu verlieren. Der Lernprozess beim Neuling geht weiter, auch in diesem Spiel gab es nichts zu holen. Die 1b präsentiere mit Verteidiger Gaetan Garnier und Stürmer Martin Marschner zwei Neuzugänge.