logo osc 150

   

Unsere Sponsoren  

guk logo 300x118

uniroka berlin logo

   

Partnershops  

OSC Berlin Fanshop

hockeyzeug logo

   

Kontakt  

Olympischer Sportclub Berlin

Abteilung Eishockey

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

1b unterliegt den Allstars

ll neuNichts zu holen gab es für die 1b vom OSC auch gegen die Allstars von FASS Berlin. 0:12 80:4/0:4/0:4) unterlag das Team dem Favoriten. Die Favoritenrolle war hier klar verteilt, es wurde ein klarer Sieg der Allstars erwartet. Diese gingen mit 12 Feldspielern in dieses Heimspiel, darunter war mit Lukas Graf von Bassewitz ein Neuzugang. Die 1b des OSC bot ebenfalls 12 Feldspieler auf. Im Tor begannen Maximillian Lorenz (FASS) beziehungsweise Tobias Meißner (OSC 1b).

Weiterlesen: 1b unterliegt den Allstars

Die „Erste“ unterliegt Allstars

ll neuDie Allstars von FASS Berlin waren zwar über weite Strecken des Spiels klar überlegen, machten es sich aber unnötig schwer. Am Ende gewannen sie gegen den OSC Berlin mit 8:3 (2:0/2:1/4:2). Für beide war es ein wichtiges Spiel. Die Allstars mussten gewinnen um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren, der OSC um diesen wiederherzustellen. FASS ging mit 15 Feldspielern ins Spiel, im Tor stand Maximillian Lorenz. Der OSC wollte mit 12 Spielern und im Tor Lilly-Ann Riesner versuchen, das Spiel zu gewinnen. Beide mussten also, auch wegen 2G, auf einige Spieler verzichten.

Weiterlesen: Die „Erste“ unterliegt Allstars

Sei froh, es könnte schlimmer kommen …

ll neu… und es kam schlimmer. Denn im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn ASC Spandau unterlag die „Erste“ am Sonntagvormittag im Eisstadion Neukölln mit 4:5 (1:1 3:2 1:1) und fällt nach der fünften Niederlage in Folge vorerst auf den siebten Tabellenplatz zurück. 15 + 1 (Juri Seidel) beim ASC und 15 + 2 (Lilly-Ann Riesner/Patrick Einsiedler) lauteten die Aufgebote beider Teams; beim OSC sollte es Patrick Einsiedler von Beginn an richten.

Weiterlesen: Sei froh, es könnte schlimmer kommen …

Ein Lernprozess kann schmerzhaft sein

ll neuDie „Zweite“ war am Freitagabend im Erika-Hess-Eisstadion gegen den Berliner Schlittschuh-Club gefordert - und der war ganz klarer Favorit. So dürfte es keinen verwundern, dass sich der Club dann deutlich mit 14:2 (2:0 5:1 7:1) gegen die „Zweite“ durchsetzte.

Weiterlesen: Ein Lernprozess kann schmerzhaft sein

So langsam wird es bitter …

ll neuAm Sonntag musste die „Erste“ zum Berliner Schlittschuh-Club in die Paul-Heyse-Eishalle und der Club gewann Dank eines sehr starken Simon Braun glatt mit 9:2 (3:1 4:1 2:0). Und zudem brachte beim OSC die Reaktivierung von Kevin Fleck als Stürmer auch nicht den gewünschte Effekt. Nach vier Niederlagen in Folge liegt das Team nun mit sieben Punkten Rückstand auf einen eigentlich erhofften Play-Off-Platz mit sechs Punkten auf dem sechsten Platz, Wie schon in den vorangegangenen Spielen wurde eigentlich noch gut begonnen, denn bis zur 30. Minute stand es nur 2:3.

Weiterlesen: So langsam wird es bitter …