Startseite
Aufwärtstrend in der Ostseeliga
In der Saison lief es für den OSC bisher nicht wie gehofft. Nach 5 Spielen gab es noch keine Punkte, die Mannschaft kam einfach nicht gut in die Saison. Das Spiel gegen die Malchower Wölfe am 15.02.2020 zeigte jedoch endlich eine deutliche Aufwärtsbewegung. An diese Form wollte man auch am Samstag gegen die Rostocker Kodiaks anknüpfen.
Halbzeit in der Landesliga - Zeit für ein Zwischenfazit
Alle Teams der Landesliga Berlin haben neun Spiele absolviert, bedeutet Halbzeit in der Hauptrunde. Hier ist ein kleines Zwischenfazit zur Lage der Liga und der Statistik.
Weiterlesen: Halbzeit in der Landesliga - Zeit für ein Zwischenfazit
Auswärtssieg im eigenen „Wohnzimmer“
Es ist immer ein wenig ungewohnt, wenn man im „eigenen“ Eisstadion zu einem Auswärtsspiel antreten muss, aber die Eisflächenbelegung und die sich daraus ergebenden Ansetzungen im Spielplan der Landesliga Berlin lässt es manchmal zu ungewohnten Situationen kommen. So auch am Samstagabend, als der OSC Berlin im Eisstadion Neukölln bei FASS Berlin 1b antreten musste. Dabei setzten sich die Neuköllner bei den Weddingern mit 3:6 (2:3 1:1 0:2) durch.
Misslungener Auftakt ins neue Jahr
Die Rollen waren vor dem ersten Spiel im neuen Jahr eigentlich klar verteilt. Der Tabellenführer FASS IC war zu Gast beim Sechsten OSC, aber der zuletzt starke Auftritt der Neuköllner bei den Blues ließ doch die Hoffnung aufkommen, dass es ein guter Auftakt ins Jahr 2020 wird. Es war aber eine trügerische Hoffnung, denn FASS präsentierte sich auch wie ein Tabellenführer und siegte letztlich klar mit 1:8 (0:3 1:2 0:3) im Eisstadion Neukölln.
Krimi im Wellblechpalast
Nachdem die U11 der Spielgemeinschaft OSC Berlin/ESV Halle bereits am vergangenen Wochenende im Sparkassendom von Halle gezeigt hatte, dass sie wissen, wie das Spiel mit Puck und Scheibe funktioniert, konnten sie auch an diesem Samstag im Wellblechpalast an die Leistung der Vorwoche anschließen.