Startseite
SG ESV Halle/Crimmitschau/Chemnitz gegen SG OSC Berlin/Berliner Schlittschuhclub
Zum ersten Spiel im neuen Jahr 2022 unserer U17 trafen sich alle um 08:15 Uhr zur Auswärtsfahrt nach Halle ... naja, fast alle, denn erst musste der Bus - schon in voller Fahrt - doch nochmal abbremsen und den ersten Nachzügler einsammeln und dann waren wir - schon fast auf der Autobahn - gezwungen, zu wenden und einen weiteren Spieler einzuladen. Aber dann ging die vergnügte Fahrt zu unserem alten Kooperationspartner Halle mit wie gewohnt leckerem Catering los.
Weiterlesen: SG ESV Halle/Crimmitschau/Chemnitz gegen SG OSC Berlin/Berliner Schlittschuhclub
ES Weißwasser gegen SG OSC Berlin/NIESKY/Jonsdorf
Das erste Spiel im neuen Jahr 2022 führte die Jungs unserer U13 wieder nach Weißwasser. Zum Glück dieses Mal zu einer humaneren Uhrzeit als im November des Vorjahres, denn es ging erst um 09.00 Uhr am Eisstadion Neukölln los, nachdem auch David endlich mit kompletter Ausrüstung aufwarten konnte.
Weiterlesen: ES Weißwasser gegen SG OSC Berlin/NIESKY/Jonsdorf
OSC gewinnt faires Vereinsderby
Zu einem erwarteten Erfolg kam der OSC im Spiel gegen die 1b des OSC. 6:0 (3/0/2:0/1:0) hieß es am Ende eines sehr fairen Spiels. Die Favoritenrolle war hier klar verteilt, es wurde ein Sieg der ersten Mannschaft des OSC erwartet. Für den OSC war dieser Sieg wichtig, um den Anschluss an die davor liegenden Teams nicht zu verlieren. Der Lernprozess beim Neuling geht weiter, auch in diesem Spiel gab es nichts zu holen. Die 1b präsentiere mit Verteidiger Gaetan Garnier und Stürmer Martin Marschner zwei Neuzugänge.
1b unterliegt den Allstars
Nichts zu holen gab es für die 1b vom OSC auch gegen die Allstars von FASS Berlin. 0:12 80:4/0:4/0:4) unterlag das Team dem Favoriten. Die Favoritenrolle war hier klar verteilt, es wurde ein klarer Sieg der Allstars erwartet. Diese gingen mit 12 Feldspielern in dieses Heimspiel, darunter war mit Lukas Graf von Bassewitz ein Neuzugang. Die 1b des OSC bot ebenfalls 12 Feldspieler auf. Im Tor begannen Maximillian Lorenz (FASS) beziehungsweise Tobias Meißner (OSC 1b).
Die „Erste“ unterliegt Allstars
Die Allstars von FASS Berlin waren zwar über weite Strecken des Spiels klar überlegen, machten es sich aber unnötig schwer. Am Ende gewannen sie gegen den OSC Berlin mit 8:3 (2:0/2:1/4:2). Für beide war es ein wichtiges Spiel. Die Allstars mussten gewinnen um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren, der OSC um diesen wiederherzustellen. FASS ging mit 15 Feldspielern ins Spiel, im Tor stand Maximillian Lorenz. Der OSC wollte mit 12 Spielern und im Tor Lilly-Ann Riesner versuchen, das Spiel zu gewinnen. Beide mussten also, auch wegen 2G, auf einige Spieler verzichten.