logo osc 150

   

Unsere Sponsoren  

guk logo 300x118

uniroka berlin logo

   

Partnershops  

OSC Berlin Fanshop

hockeyzeug logo

   

Kontakt  

Olympischer Sportclub Berlin

Abteilung Eishockey

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Training mal auswärts

ll neuDas leidige Thema mit den deutlich zu wenig Eiszeiten in Berlin für alle Eissportarten lässt eine optimale Saisonvorbereitung für unsere Teams nahezu unmöglich werden. Also hieß es am gestrigen Samstag für die drei Trainer (Yvonne, Fred und Nils Fleck) und die Spieler unserer ersten Mannschaft, auf nach Leipzig zum Trainingsspiel. Im Eiszirkus Leipzig traf man auf die 1b des Leipziger Eissport-Club e.V. aus der Landesliga Sachsen.

Weiterlesen: Training mal auswärts

Jubiläumsfeier - 40 Jahre Eishockey beim OSC Berlin e.V.

WhatsApp Image 2023 08 28 at 14.44.28Am Samstag, dem 26.08.23 war es endlich so weit. Die Eishockeyabteilung des OSC Berlin feierte ihr 40-jähriges Bestehen unter Anwesenheit von Fred Fleck, einem der Gründungsmitglieder, der auch als Trainer noch immer im Verein aktiv ist.  Das Eisstadion Neukölln wurde festlich geschmückt und selbst das Wetter meinte es sehr gut mit uns.

Weiterlesen: Jubiläumsfeier - 40 Jahre Eishockey beim OSC Berlin e.V.

Hiermit melden wir uns mit einem kleinen Sommerupdate!

InShot 20230611 193252830Der Sommer ist nun auch endlich in der Hauptstadt angekommen. Nachdem wir uns im April eine längere Auszeit vom Eishockey genommen haben, schwitzen wir schon seit Anfang Mai im Stiller Eishockeycenter auf dem Synthetischen Eis.

Weiterlesen: Hiermit melden wir uns mit einem kleinen Sommerupdate!

OSC im Doppelpack

ll neuAm Sonntag waren beide Teams des OSC im Einsatz. Der OSC gewann in der Landesliga gegen den ASC Spandau mit 6:3 (3:1/1:2/2:0), die 1b unterlag dem SCC mit 1:6 (0:2/1:2/0:2).

Weiterlesen: OSC im Doppelpack

Landesliga Berlin: So geht es weiter

ll neuBisher konnte auf Grund einiger Probleme nur die Hinrunde der Landesliga Berlin terminiert werden. Nun wurde vereinbart, wie es weitergehen soll, leider muss der Modus geändert werden.

Eines sollte jedem klar sein, wenn während einer Saison, aus welchem Grund auch immer, der Modus geändert werden muss, kann es keine „gerechte Lösung“ geben. Es kann nur versucht werden, einen von allen getragenen Kompromiss zu finden. So war es auch hier und so sieht der Kompromiss zur Rückrunde aus:

Zunächst wird die Hinrunde zu Ende gespielt, diese geht bis zum 22. Januar, dann haben alle Teams zehn Spiele absolviert. Für die „Rückrunde“ gibt es zwei Varianten.

Weiterlesen: Landesliga Berlin: So geht es weiter