Startseite
Neue Mitgliedsbeiträge ab 01.09.2019
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 07.08.19 wurde die neuen Beiträgssätze mit großer Mehrheit beschlossen. Der Vorstand bedankt sich bei den zahlreich anwesenden Mitgliedern für Ihre Teilnahme und ihre Unterstützung. Die neuen Beitragssätze sind im Menü unter Verein/Kosten ab 01.09.2019 zu finden und alle Mitglieder wurden per Mail über die Veränderung informiert.
Der Vorstand wünscht allen eine erfolgreiche und gesunde neue Saison.
Sportabzeichen 2019
In diesem Jahr wollen wir vom OSC mit möglichst vielen Mitgliedern aus allen Abteilungen das Deutsche Sportabzeichen absolvieren. Es handelt sich hierbei um ein Zertifikat des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) und ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Um diese Auszeichnung zu erlangen, muss man je eine Leistung aus den Disziplinengruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erbringen. Um welche Übungen es sich genau handelt, erfahrt Ihr im Sportabzeichen Wegweiser, welcher sich unter Sportabzeichen Wegweiser 2019 befindet.
U11 beendet die ODM-Saison als Tabellendritter
Die ODM Saison 2018/19 ist vorüber, die U11 der Spielgemeinschaft OSC Berlin/ESV Halle ist vorüber. Unsere Mannschaft hat sich in der LK1b verdient den 3. Platz in der Ostdeutschen Meisterschaft erspielt und sich damit die ganze Saison erfolgreich präsentiert, die Leistungen kontinuierlich gesteigert und auch im letzten Turnier nochmal alles gegeben hat!
Saisonabschluss der U11
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein machte sich die U11 der Spielgemeinschaft OSC Berlin/ESV Halle am vergangenen Wochenende auf in Richtung Erfurt, zum Sichtungsturnier des TERV. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet an diesem zweitägigen Turnier teil. Das Leistungsspektrum der Mannschaften war breit gefächert, unsere Spielgemeinschaft konnte sich aber insgesamt gut verkaufen.
All-Age-Cup in Sonneberg
Auch in diesem Jahr durften wir wieder am Sonni-Hockey Kleinfeld-Cup in Sonneberg teilnehmen. Gespielt wurde in All-Age-Teams auf dem Kleinfeld, welche aus U8-, U10- sowie U14-Reihen bestanden. Der Spaß stand natürlich im Vordergrund, was aber nicht bedeutete, dass nicht jeder versuchte zu gewinnen. Am Ende erlangte unser Team nach zwei Siegen und einer ziemlich knappen Niederlage einen tollen zweiten Platz.